top of page

Kanalservice in Ihrer Region!

24/7 Notdienst – Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

Inliner-Sanierung bei undichtem Lüftungsrohr – nachhaltige Rohrabdichtung im Mehrfamilienhaus

  • Autorenbild: Novaline AG
    Novaline AG
  • 6. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.

In einem Mehrfamilienhaus wurde ein undichtes Lüftungsrohr zum Problem: Regenwasser drang in das Rohrsystem ein und gefährdete die Bausubstanz. Um die Leckage schnell, effizient und ohne aufwendige Demontage zu beheben, führten wir eine Inliner-Sanierung durch – eine moderne und nachhaltige Lösung zur Rohrabdichtung von innen.


Die Inliner-Sanierung ist eine bewährte Methode zur Sanierung von Lüftungsrohren oder Abwasserleitungen, ohne dass das Rohrsystem ersetzt werden muss. Dabei wird ein flexibler Kunststoffschlauch, der mit einem spezialisierten Harz getränkt ist, in das beschädigte Rohr eingebracht.


Sobald der Inliner im Rohr positioniert ist, wird er aufgeblasen, sodass er sich exakt an die Innenwand des defekten Lüftungsrohrs anlegt. Das Harz härtet anschließend unter Einsatz von Wärme oder UV-Licht aus – je nach Verfahren. Das Ergebnis: Ein stabiles, nahtloses Rohr im Rohr, das langfristig vor eindringendem Wasser schützt.


Diese Form der grabenlosen Rohrsanierung eignet sich ideal für bewohnte Gebäude, da sie schnell, sauber und kosteneffizient durchgeführt werden kann – ganz ohne grosse bauliche Eingriffe.


📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen: 062 525 95 22





Inliner-Sanierung eines undichten Lüftungsrohrs in einem Mehrfamilienhaus – gelber Inliner-Schlauch im Einsatz zur grabenlosen Rohrabdichtung
Außenbereich mit Lüftungsauslässen und gelbem Inliner-Schlauch während einer grabenlosen Sanierung eines Lüftungsrohrs im Mehrfamilienhaus


Comments


bottom of page